Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
Sven Regener      zu Lesung   |   letzte Seite
 
 


Sven Regener (* 1. Januar 1961 in Bremen) ist ein deutscher Musiker, Schriftsteller und Drehbuchautor. Bekannt geworden ist er zunächst durch die Band Element of Crime, später mit seinem Roman Herr Lehmann und dem Drehbuch zum gleichnamigen Film sowie mit den beiden weiteren Romanen der Lehmann-Trilogie, Neue Vahr Süd und Der kleine Bruder.


Leben
Regener wuchs in der Neuen Vahr und in Blockdiek in Bremen auf. Nach dem Abitur begann er ein Studium der Musikwissenschaften in Hamburg und Berlin, das er später abbrach. Seit 1971 spielt er klassische Gitarre, seit 1976 Trompete, seit 1985 Klavier und auch E-Gitarre. Nachdem er bereits beim Kommunistischen Bund Westdeutschland (KBW) in einem Spielmannszug "Ensembleerfahrungen" gesammelt hatte, nahm er 1982 seine erste LP mit der Band Zatopek auf. 1984 stieß er zu der Band Neue Liebe - einer weiteren Funk-Punk-Band. 1985 gründete er schließlich in Berlin Element of Crime, in der er singt sowie Gitarre und Trompete spielt; für diese Band schreibt er seither auch nahezu alle Liedtexte.

2001 veröffentlichte Regener seinen ersten Roman, Herr Lehmann, der die letzten Monate vor dem Mauerfall in Berlin-Kreuzberg aus der Sicht des Barkeepers Frank Lehmann beschreibt. Das Buch erreichte eine Auflage von über einer Million Exemplaren. Regener verfasste auch das Drehbuch für Leander Haußmanns gleichnamige Verfilmung mit Christian Ulmen in der Titelrolle, wofür ihm der Deutsche Filmpreis in Gold und der Deutsche Drehbuchpreis verliehen wurden. 2004 erschien sein zweiter Roman Neue Vahr Süd, ein Prequel zu Herr Lehmann, in dem Lehmanns Alltag 1980 in Bremen und bei der Bundeswehr erzählt wird. Am 1. September 2008 erschien der dritte und letzte Band, Der kleine Bruder, das detailliert Lehmanns erste beiden Tage 1980 in Berlin schildert. Im Dezember 2009 brachten Regener und Leander Haußmann zusammen eine Bühnenfassung des Kleinen Bruders mit Studenten des bat-Studiotheaters der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin heraus. 2010 feierte Neue Vahr Süd, die Verfilmung seines gleichnamigen Romans, Premiere. 2011 veröffentlichte er sein Buch, Meine Jahre mit Hamburg-Heiner, eine Zusammenfassung eines während der Band-Tourneen entstandenen Internetblogs. 2013 folgte der Roman Magical Mystery oder die Rückkehr des Karl Schmidt.

In einem Interview der Sendung Zündfunk des Bayerischen Rundfunks 2012 nahm Regener Stellung zum Urheberrecht und kritisierte Internetunternehmen wie Google mit seinem Videoportal Youtube sowie die Piratenpartei, wodurch die öffentliche Debatte über eine Reform des Urheberrechts zusätzlich angeschoben wurde. Christopher Lauer erwiderte die Kritik im gleichen Format. Im Mai 2012 gehörte Regener zu den Erstunterzeichnern des Aufrufs „Wir sind die Urheber“, mit dem gegen Angriffe auf das Urheberrecht und gegen den Diebstahl geistigen Eigentums protestiert wird. Daraufhin veröffentlichten Aktivisten aus dem Umfeld von Anonymous die Privatadresse und die Telefonnummer von Regener und anderen Prominenten, die den Aufruf unterzeichnet hatten.

Ab August 2012 drehte Regener einen weiteren Film mit Haußmann. Die Komödie Hai-Alarm am Müggelsee lief ab 14. März 2013 in den deutschen Kinos.


Hinweis:

Künstler- bzw. Bandbezogene Texte auf dieser Seite stehen unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz



Quelle und Autorenliste: Wikipedia / Autorenliste

 
   
     
  Tickets für den 11.10.2024 - 20.00 in Hamburg
Veranstaltungsort  |  SchauSpielHaus
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Sitzplatz - Premium 32,90 €   
  1 Sitzplatz - Premium - Schüler/Jugendliche 17,10 €   
  1 Sitzplatz - Premium - Studierende/Auszubildende 17,10 €   
  1 Sitzplatz - Premium - Freiwilligendienstleistende 17,10 €   
  1 Sitzplatz - Premium - Schwerbehinderte ab GdB 50 17,10 €   
  1 Sitzplatz - Premium - Empfänger nach SGB ll 17,10 €   
  2 Sitzplatz 32,90 €   
  2 Sitzplatz - Schüler/Jugendliche 17,10 €   
  2 Sitzplatz - Studierende/Auszubildende 17,10 €   
  2 Sitzplatz - Freiwilligendienstleistende 17,10 €   
  2 Sitzplatz - Schwerbehinderte ab GdB 50 17,10 €   
  2 Sitzplatz - Empfänger nach SGB ll 17,10 €   
  3 Sitzplatz 32,90 €   
  3 Sitzplatz - Schüler/Jugendliche 17,10 €   
  3 Sitzplatz - Studierende/Auszubildende 17,10 €   
  3 Sitzplatz - Freiwilligendienstleistende 17,10 €   
  3 Sitzplatz - Schwerbehinderte ab GdB 50 17,10 €   
  3 Sitzplatz - Empfänger nach SGB ll 17,10 €   
  4 Sitzplatz 32,90 €   
  4 Sitzplatz - Schüler/Jugendliche 17,10 €   
  4 Sitzplatz - Studierende/Auszubildende 17,10 €   
  4 Sitzplatz - Freiwilligendienstleistende 17,10 €   
  4 Sitzplatz - Schwerbehinderte ab GdB 50 17,10 €   
  4 Sitzplatz - Empfänger nach SGB ll 17,10 €   
  5 Sitzplatz 32,90 €   
  5 Sitzplatz - Schüler/Jugendliche 17,10 €   
  5 Sitzplatz - Studierende/Auszubildende 17,10 €   
  5 Sitzplatz - Freiwilligendienstleistende 17,10 €   
  5 Sitzplatz - Schwerbehinderte ab GdB 50 17,10 €   
  5 Sitzplatz - Empfänger nach SGB ll 17,10 €   
  6 Sitzplatz 32,90 €   
  6 Sitzplatz - Schüler/Jugendliche 17,10 €   
  6 Sitzplatz - Studierende/Auszubildende 17,10 €   
  6 Sitzplatz - Freiwilligendienstleistende 17,10 €   
  6 Sitzplatz - Schwerbehinderte ab GdB 50 17,10 €   
  6 Sitzplatz - Empfänger nach SGB ll 17,10 €   
  8 Rollstuhlfahrer*in 17,10 €   
  8 Rollstuhlfahrer*in - Schüler/Jugendliche 17,10 €   
  8 Rollstuhlfahrer*in - Studierende/Auszubildende 17,10 €   
  8 Rollstuhlfahrer*in - Freiwilligendienstleistende 17,10 €   
  8 Rollstuhlfahrer*in - Empfänger nach SGB ll 17,10 €   
  9 Begleitung Rollstuhlfahrer*in 17,10 €   
  9 Begleitung Rollstuhlfahrer*in - Schüler/Jugendliche 17,10 €   
  9 Begleitung Rollstuhlfahrer*in - Studierende/Auszubildende 17,10 €   
  9 Begleitung Rollstuhlfahrer*in - Freiwilligendienstleistende 17,10 €   
  9 Begleitung Rollstuhlfahrer*in - Schwerbehinderte ab GdB 50 17,10 €   
  9 Begleitung Rollstuhlfahrer*in - Empfänger nach SGB ll 17,10 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben