Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
Heidelberger Frühling Kammermusik +      zu Sonstige   |   letzte Seite
 
 
Heidelberger Frühling Kammermusik +


Der Heidelberger Frühling ist eine der bedeutenden Kulturinstitutionen in den Bereichen klassische Musik und Festivals. Er wurde 1997 als klassisches Musikfestival gegründet und hat sich mittlerweile zu einer ganzjährig agierenden Kulturinstitution entwickelt, die Festivals, Konzertreihen, Konferenzen und Förderprogramme für junge Künstler*innen veranstaltet. Unter der Intendanz von Thorsten Schmidt richtet der Heidelberger Frühling jährlich über 130 impulsgebende Veranstaltungen aus:Im März und April findet das vierwöchige Heidelberger Frühling Musikfestival statt. Seit der Saison 2022/23 ist Pianist Igor Levit für 5 Jahre Co-Künstlerischer Leiter. Außerdem finden das Heidelberger Frühling Streichquartettfest im Januar und das Heidelberger Frühling Liedfestival im Juni statt. Das 2016 gegründete Heidelberger Frühling Liedzentrum bündelt weitere Liedveranstaltungen wie den biennal ausgetragenen Heidelberger Frühling Wettbewerb „Das Lied“ unter dem Juryvorsitz von Thomas Quasthoff oder die als einjähriges Förderprogramm angelegte Liedakademie unter der Künstlerischen Leitung von Thomas Hampson. Die Abonnementreihe Heidelberger Frühling Kammermusik + rundet das ganzjährige Kulturangebot ab.Heidelberger Frühling MusikfestivalIm Frühjahr sind die Stars der Klassikszene und vielversprechende Nachwuchskünstler*innen für vier Wochen zu Gast beim Heidelberger Frühling Musikfestival. Seit Beginn der Saison 2022/23 tritt Igor Levit als Co-Künstlerischer Leiter des Musikfestivals an die Seite des Intendanten Thorsten Schmidt. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, das Musikfestival als Plattform für Nachwuchskünstler*innen und für Formatentwicklung weiter voranzutreiben. Sie definieren es als Diskursraum und Treffpunkt der Ideen. Jede Festivalausgabe ist einzigartig. Jedes Jahr werden neue programmatische Schwerpunkte gesetzt, die zu Perspektivwechseln und der Neubetrachtung von vermeintlich Altbekanntem einladen.Heidelberger Frühling StreichquartettfestIm Januar kommen die Liebhaber*innen der besonderen musikalischen Gattung des Streichquartetts in Heidelberg zusammen. Es gilt als erstes Festival seiner Art, das sich vollständig auf Streichquartett konzentriert. Das viertägige Heidelberger Frühling Streichquartettfest bietet eine große Dichte an Konzerten, Vorträgen, Workshops oder Lesungen, um sich voll und ganz auf die intensive Beschäftigung mit dieser Königsgattung der Kammermusik einzulassen.Heidelberger Frühling LiedfestivalIm Juni zeigt das Heidelberger Frühling Liedfestival in sommerlicher Festivalatmosphäre, was das Lied alles kann. Es präsentiert das Genre in unterschiedlichsten Formaten und bietet experimentellen und unkonventionellen Konzepten und Darstellungsformen eine Plattform.Heidelberger Frühling Kammermusik +Kammermusik + ist die Kammermusik-Reihe für Heidelberg. Jeden Monat gastieren Solist*innen und Ensembles aus der ersten Riege der internationalen Kammermusikszene in der Aula der Alten Universität Heidelberg. Der kunstvoll vertäfelte Saal bietet einen außergewöhnlichen Klangraum für die Vielfalt der kammermusikalischen Besetzungen und des Repertoires der Abonnementreihe. Markenszeichen ist das „Plus“ im Konzert: Unter der Überschrift „+ 7 Minuten“ werden knappe Gesprächs-Exkurse in charakteristische, mitunter auch kuriose Aspekte eines Programms unternommen.

 
   
     
  Alle Termine auf einen Blick  
  Tickets für den 04.06.2024 - 19.30 in Heidelberg
Veranstaltungsort  |  Aula der Alten Universität Heidelberg
 

!!! ACHTUNG!
Der Ticket-Versand ist aus Zeitgründen nicht mehr möglich!
Karten sind bei allen bekannten VVK-Stellen oder unter der Tickethotline 0341 - 98 000 98 erhältlich.

     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben