Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
Torfrock      zu Rock | Pop   |   letzte Seite
 
 
Torfrock


Deutschrock mit nordischer Note: Seit Jahrzehnten mischen Torfrock die Bühnen der Nation auf. Mit ihrer einzigartigen Verbindung aus Rock ’n’ Roll und Humor sorgen sie für „beinharte“ Stimmung bei Fans und Konzertbesuchern! Mit den Jahren drosseln Torfrock zwar ein wenig das Tempo, doch zur Ruhe setzen sich die Nordlichter noch lange nicht!
Gegründet wird die Band im Jahr 1977 von Klaus Büchner und Raymond Voß, die zuvor zusammen in der Hamburger Folk-Formation Basia spielen. Der Plan, Torfrock zu gründen, entsteht buchstäblich aus einer Schnapsidee heraus: Als der damals 29-jährige Büchner auf einer Feier nach eigener Aussage zu betrunken ist, um den Songtext von Jimi Hendrix’ Titel „Hey Joe“ zu intonieren, wird kurzerhand improvisiert – er trägt das Lied auf Plattdeutsch vor.
Büchners Bandkollege Voß ist davon so begeistert, dass die beiden beschließen, plattdeutsche Songs zum festen Bestandteil ihrer Auftritte zu machen. Sie befürchten zwar, das Publikum könne sich mit dem norddeutschen Humor und der plattdeutschen Mundart schwertun, doch mit jeder Show wird der Torfrock-Vorläufer bekannter und beliebter. Die humorvoll-nordische Note kommt so gut an, dass nun eine neue Band hermuss – Torfrock wird aus der Taufe gehoben.
Neben Büchner und Voß zählen Thomas Rieckmann (Text, Gesang, Bass), Reinhard Heinrichs (Text, Gesang, Percussion) sowie Gunnar Kämmer (Percussion und Schlagzeug) zu den Gründungsmitgliedern. Fester Bestandteil des Bandkonzepts: die Vertonung alltäglicher Geschichten aus dem fiktiven norddeutschen Wikingerdorf Torfmoorholm.
Vor allem im Norden Deutschlands spielen sich Torfrock damit in die Herzen der Fans. Der erste Höhenflug der Band endet allerdings mit zunehmender Popularität eines neuen Musikgenres, das in starkem Kontrast zu den Songs von Torfrock steht.
Warum die Neue Deutsche Welle Torfrock vorerst verstummen lässt Während Torfrock-Shows einer musikalischen Erzählstunde gleichen, bei der lange, opulente Liedtexte zum Besten gegeben werden, kennzeichnen Schlichtheit und Verknappung die Songs der Neuen Deutschen Welle. Laut Gründungsmitglied Raymond Voß fällt daher rechtzeitig vor dem möglicherweise vernichtenden Urteil der Kritiker die Entscheidung, Torfrock fürs Erste auf Eis zu legen.
Die Bandmitglieder wenden sich zunächst neuen Projekten zu. So steht etwa Klaus Büchner in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren zusammen mit Klaus Baumgart als Blödel-Duo Klaus und Klaus auf der Schlagerbühne. Wie auch Bandkollege Voß nimmt er zwischenzeitlich zudem Singles unter eigenem Namen auf.
Nach der Pause ist vor dem Comeback: Torfrock sind zurück – und das „beinhart“ Ende der 1980er-Jahre finden Torfrock nach zahlreichen Einzelprojekten wieder zusammen. Mitverantwortlich für das Comeback der Band ist vor allem der unerwartete Erfolg von „Beinhart“, dem Titelsong aus der Erstverfilmung der „Werner“-Comics, die 1990 erscheint.
Die Band beschließt, wieder gemeinsame Sache zu machen, und auch eine Torfrock-Tour ist in Planung. Jedes Jahr zu Weihnachten markieren Torfrock-Shows mit dem Namen „Die Beinharte Bagaluten-Wiehnacht“ in verschiedenen Städten Norddeutschlands bis heute den Höhepunkt des Torfrock-Jahres.
Wechselnde Besetzung, ungebrochene Beliebtheit: Torfrock zeigen sich sturmfest Als 1989 Torfrock-Bassist Thomas Rieckmann verstirbt, tritt Uwe Meitzner an seine Stelle. Zusätzliche Verstärkung und ein noch rockigeres Charisma bekommt die Band ab 1990 durch den Solo-Gitarristen Jürgen Lugge. Sein unerwarteter Tod 1999 sowie Konflikte innerhalb der Band führen im Folgejahrzehnt immer wieder zu Wechseln in der Torfrock-Besetzung.
Aus Respekt vor dem verstorbenen Jürgen Lugge machen Torfrock mit nur vier statt fünf Mitgliedern weiter: Sänger Klaus Büchner, Gitarrist Raymond Voß, Bassist Volker Schmidt sowie Schlagzeuger Marc-Oliver Steinwede. Letzterer wird Ende 2009 wiederum von Stefan Lehmann abgelöst, dem vorigen Schlagzeuger von Ohrenfeindt – einer Band, die regelmäßig mit Torfrock auf Tour geht.
Seit Jahrzehnten am Start und noch immer laut, lustig und lebensfroh 2010 bringen Torfrock nach achtjähriger Veröffentlichungspause mit „Neues aus Torfmoorholm“ schließlich ihr 18. Studioalbum heraus. 2014 folgt das Best-of-Album „Meisterstücke“. Zwischen „Dat matscht so schön“ von 1977 und diesem letzten Longplayer liegen ganze 37 Jahre bewegter Bandgeschichte – und Torfrock sind noch lange nicht am Ende der Reise!
Die gutgelaunten norddeutschen Rocker mögen in die Jahre gekommen sein – ihrer Begeisterung für durchdachten Text, raffinierten Witz und lauten Ton tut das jedoch keinerlei Abbruch. Auf der Bühne zeigen die Nordlichter ihren Fans wie eh und je, wo der Hammer hängt, und Torfrock-Tickets sind ebenso begehrt wie vor Jahrzehnten.

 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   11 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  22.11.2024 - 20.00Uhr
Worpswede
Music Hall Worpswede
  23.11.2024 - 20.00Uhr
Worpswede
Music Hall Worpswede
  06.12.2024 - 20.00Uhr
Osnabrück
Rosenhof Osnabrück
  07.12.2024 - 20.00Uhr
Aurich
Sparkassen-Arena Aurich
  12.12.2024 - 20.00Uhr
Kiel
Die Pumpe
  14.12.2024 - 20.00Uhr
Bremen
Pier 2
  18.12.2024 - 20.00Uhr
Lübeck
Musik- und Kongresshalle Lübeck
  20.12.2024 - 19.30Uhr
Hamburg
Sporthalle Hamburg
  23.12.2024 - 20.00Uhr
Schwerin
Sport- und Kongresshalle Schwerin
  28.12.2024 - 20.00Uhr
Cloppenburg
Stadthalle Cloppenburg
  30.12.2024 - 20.00Uhr
Braunschweig
westand
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben