Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
Götz Alsmann      zu Sonstige   |   letzte Seite
 
 
Götz Alsmann


Der Name Götz Alsmann wird von den meisten mit der WDR-Talkshow „Zimmer frei!“ in Verbindung gebracht. Doch der angesehene deutsche Unterhaltungskünstler ist noch für weitaus mehr bekannt als für sein Talent als Moderator. Als Musiker füllt er nicht nur Clubs und Konzertsäle, sondern tritt auch regelmäßig auf Freilichtbühnen und Festivals auf.
Götz Alsmann: Entertainer mit Doktortitel Als Götz Alsmann 1957 in Münster das Licht der Welt erblickt, ahnt wahrscheinlich noch niemand, welch außergewöhnliches Talent in ihm schlummert. Er selbst entdeckt seine Liebe zur Musik acht Jahre später. Sein Klavierunterricht in der Nachbarschaft zahlt sich aus und so folgen im zarten Alter von 14 Jahren erste Pianoauftritte in diversen Jazz-Clubs.
Der damals 17-jährige Götz Alsmann tritt 1973 der Heupferd Jug Band bei, mit der er ein Jahr danach sein erstes Album launcht. Zum musikalischen gesellt sich in den Jahren darauf der akademische Erfolg. Alsmann beginnt 1977 sein Studium der Germanistik, Publizistik und Musikwissenschaften und schließt dieses 1985 mit Doktortitel ab.
Von Meilenstein zu Meilenstein an die Spitze der musikalischen Unterhaltung Die größten Schritte auf der Karriereleiter gelingen Alsmann und seiner Band in den Entertainmentmetropolen New York, Paris und Rom. Dort nimmt er richtungsweisende Alben auf, die als seine Trilogie bekannt sind. Auch die zugehörigen Touren von Götz Alsmann sind große Erfolge.
Neben der Musik verschreibt sich Götz Alsmann dem Fernsehen. Er tritt als Moderator auf und leitet zunächst durch kleinere Shows. Von 2006 bis 2012 moderiert er „Götz Alsmanns Nachtmusik“. Des Weiteren ist er bei unzähligen Preisverleihungen zugegen und folgt mit der WDR-Talkshow „Zimmer frei!“ stolze 20 Jahre seiner Erfolgsspur im TV, wofür er schließlich mit dem Ehrenpreis des Deutschen Comedypreises ausgezeichnet wird.
Diese Ehrung bleibt jedoch nicht die einzige, die dem Künstler zuteilwird. Darüber hinaus würdigt man seine Leistungen unter anderem mit folgenden Preisen:
Adolf-Grimme-Preis Echo Goldene Stimmgabel Louis-Armstrong-Gedächtnispreis Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen
Wer eine Götz-Alsmann-Show besucht, kann sich von den vielen Talenten des Entertainers und Musikers überzeugen. Der Multiinstrumentalist und Sänger blickt auf eine lange Karriere mit unzähligen Auftritten zurück. Souverän, aber immer wieder mit neuen Einfällen weiß er das Publikum auch nach vielen Jahren im TV und auf der Bühne zu begeistern. Kein Wunder, dass Tickets für Götz Alsmann nach wie vor so begehrt sind.
Das Theater ist eine Passion des promovierten Musikwissenschaftlers Götz Alsmann liebt die Bühne und erklärt dabei insbesondere den Theaterrollen seine Leidenschaft. Er gibt sein Können sowohl als Komiker in Operetten als auch in Solostücken zum Besten. Daneben präsentiert er sich mit dem Symphonieorchester Münster und der Essener Philharmonie auf der Bühne.
Auch andere bekannte Künstler kommen seiner Einladung zu Duetten oder gemeinsamen Projekten gerne nach. So tritt er zum Beispiel zusammen mit der Sängerin Pe Werner sowie mit Bela B von den Ärzten und Annett Louisan auf. Dazu wirkt Götz Alsmann bei Hörspielen mit und kooperiert mit unzähligen musikalischen Autoritäten.
Ein einmaliger Charakter verlangt nach einer unverwechselbaren äußeren Erscheinung Sobald Götz Alsmann auf der Bildfläche erscheint, sticht dem Publikum sein signifikanter Look ins Auge. Am auffälligsten ist wohl die typische Alsmann-Haartolle als klassisches Wiedererkennungsmerkmal. Ebenfalls charakteristisch sind seine eleganten Outfits. Ohne Anzug sieht man den Künstler nur höchst selten. Nicht ohne Grund wird Götz Alsmann zudem im Jahre 2000 mit dem „Brillenträger des Jahres“-Preis ausgezeichnet. Einen Auftritt des stilvoll gekleideten Entertainers mit den vielen Talenten sollten Freunde gepflegter Unterhaltung nicht verpassen.

 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   24 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  22.06.2024 - 18.00Uhr
Rostock
ZOO ROSTOCK
  03.08.2024 - 20.00Uhr
Borken
Schloss Pröbsting
  13.09.2024 - 20.00Uhr
Würselen (Bei Aachen)
Freilichtbühne Burg Wilhelmstein
  03.10.2024 - 20.00Uhr
Dessau
Anhaltisches Theater Dessau
  04.10.2024 - 20.00Uhr
Potsdam
Nikolaisaal Potsdam
  11.10.2024 - 20.00Uhr
Oberstdorf
Oberstdorf Haus, Saal Nebelhorn
  18.10.2024 - 20.00Uhr
Saarlouis
Theater am Ring
  19.10.2024 - 20.00Uhr
Pirmasens
Festhalle Pirmasens
  25.10.2024 - 20.00Uhr
Wilhelmshaven
Kulturzentrum Pumpwerk
  26.10.2024 - 20.00Uhr
Bremen
Die Glocke Großer Saal
  13.11.2024 - 20.00Uhr
Rees
Bürgerhaus
  15.11.2024 - 20.00Uhr
Hannover
Theater am Aegi
  23.11.2024 - 20.00Uhr
Elmshorn
Stadttheater Elmshorn
  24.11.2024 - 19.00Uhr
Lüneburg
Kulturforum
  06.12.2024 - 20.00Uhr
Düsseldorf
Savoy Theater
  07.12.2024 - 20.00Uhr
Düsseldorf
Savoy Theater
  12.12.2024 - 20.00Uhr
Darmstadt
Centralstation Darmstadt
  13.12.2024 - 20.00Uhr
Darmstadt
Centralstation Darmstadt
  04.02.2025 - 20.00Uhr
Bonn
Opernhaus Bonn
  13.02.2025 - 20.00Uhr
Papenburg
Forum Alte Werft Stadthalle
  01.03.2025 - 19.00Uhr
Gelsenkirchen
Heilig-Kreuz Kirche
  08.03.2025 - 20.00Uhr
Hildesheim
Audimax der Hochschule
  09.03.2025 - 19.00Uhr
Uelzen
Theater an der Ilmenau
  09.05.2025 - 20.00Uhr
Hamburg
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben