Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
Maxim      zu Rock | Pop   |   letzte Seite
 
 


Maxim berührt. Jedes Element für sich betrachtet, gehen seine Stimme, seine Texte und seine Musik unter die Haut. Im Verbund entfalten sie dort verheerende, verzehrende Wirkung. Diffuse Traurigkeit durchzieht seine Poesie. Die leise melancholischen Momente behalten jedoch nie die Oberhand. Maxim setzt ihnen seine ganz eigene Vision von kraftvollem, urbanem Pop entgegen."Ich schreib' keine Lieder mehr über Killefitz. Ich schreibe nur noch über Dinge die mich wirklich berühren." Dieser so simpel anmutende Entschluss, dem Maxims Schaffen einen Großteil des ihm inne wohnenden Zaubers verdankt, fiel nicht vom Himmel. Harte Kämpfe hat Maxim ausgefochten und zehn Jahre im Musikgeschäft im Rücken, als er sich anschickt, endlich auch mit der Unterstützung eines Major-Labelpartners Staub aufzuwirbeln. "Staub" tauft er auch seinen vierten Longplayer.Auch, wenn es darauf nicht immer rosig zugeht: Als Schwarzseher betrachtet Maxim sich nicht. "Ich bin Realist", kommentiert er. Tatsächlich schneidet sein gnadenloser Realismus tief ins Fleisch, fährt widerstandslos durch Mark und Bein. Zumal Maxim Situationen beschreibt, die viele aus eigener Erfahrung kennen. Eine unaufhaltsam auseinander driftende Fernbeziehung etwa, oder verzweifeltes Ringen um Selbstkontrolle. Hier findet Maxim ureigene, dennoch für jedes fühlende Wesen nachvollziehbare Themen, die er in treffende Bilder verpackt.An diesen Punkt gelangte Maxim auf Umwegen. Geboren 1982 in Siegburg bei Bonn, lebt er inzwischen in Köln. Nach Abitur und Zivildienst nimmt er ein BWL-Studium auf - "eine meiner dümmsten Ideen", wie er später eingesteht. Auch ein SAE-Studium zum Toningenieur bricht er nach einem Semester ab. "Das war schon interessant, aber ich bin einfach Autodidakt. Mein letzter Schultag war mein letzter Schultag", erkennt Maxim - und wendet sich voll und ganz seiner Musik zu. Er spielt und singt in verschiedenen Bands, bewegt sich zunächst in Offbeat-Gefilden, wo er unter anderem den Kontakt zu seinem langjährigen Produzenten Teka knüpft.Maxims Fokus verlagert sich mit den Jahren in Richtung Pop. Erste Anzeichen seiner musikalischen Metamorphose zeigt sein zweites Album "Rückwärts Fallen" aus dem Jahr 2008. "Ich war aber nicht konsequent genug", befindet Maxim heute. "Es gab zu viele noch nicht ausgeleuchtete Facetten." Beim nächsten Streich sieht das anders aus. "An 'Asphalt' habe ich locker eineinhalb Jahre gearbeitet", so Maxim. "'Schaufenster', Meine Worte' oder 'Alles Versucht' gingen textlich in die richtige Richtung."Schon während der Aufnahmen zu "Asphalt" legt Maxim Tracks zurück. "Staub" zeigt nun das Resultat des Entwicklungsprozesses. Maxim hat sich gefunden, sein Klangbild, seine Inhalte und die richtigen Mitstreiter. Ein prüfender Blick in den Rückspiegel, hin und wieder, schadet nicht. Aber, Obacht! "Das Glück steht vor dir an der Straße und hält den Daumen raus."

 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   1 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  27.09.2024 - 20.00Uhr
Bergneustadt
Krawinkel-Saal Bergneustadt
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben