Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
Helge Schneider - TschirgArt Jazzfestival 2024      zu Sonstige   |   letzte Seite
 
 


Sieht man sich Helge Schneider live an, weiß man nie so genau, was einen erwartet. Denn seinen ausgeprägten Hang zur Improvisation lebt der musikalische Spaßmacher auf der Bühne hemmungslos aus.

Wie Helge Schneider es schafft, Nonsens und Niveau unter einen Hut zu bringen, das ist große Kunst. Mit einer Mischung aus absurdem Klamauk, dadaistischem Humor und anspruchsvoller Musik improvisiert sich die „Singende Herrentorte” durchs Leben. Für Heerscharen von Fans ist Helge Schneider Kult – und das nicht erst seit „Katzeklo”. Das im Ruhrpott aufgewachsene Multitalent beherrscht nahezu jedes Musikinstrument, singt, dreht Filme, schreibt Bücher und steht für sein Leben gerne auf der Bühne.

1955 kommt Helge Schneider in Mülheim an der Ruhr zur Welt. Früh zeigt sich sein herausragendes musikalisches Talent: Mit fünf Jahren beginnt er Klavier zu spielen, später kommt das Cello hinzu. Nach dem vorzeitigen Verlassen des Gymnasiums (von wegen „lernen, lernen, popernen”!) und einer anschließenden Lehre als Bauzeichner studiert Schneider kurzzeitig am Duisburger Musikkonservatorium. Doch seine Leidenschaft gilt nicht dem klassischen Klavierspiel, sondern dem Jazz. Diesem widmet er sich in Jamsessions, während er seine Brötchen mit diversen Jobs verdient.
In den späten Siebzigerjahren gelingt es Helge Schneider, die Musik zum Beruf zu machen, etwa als Studiomusiker oder Bandmitglied von „Peter Burschs Bröselmaschine”. Als Schauspieler steht er unter anderem für Christoph Schlingensief vor der Kamera. 1987 ist er in „Johnny Flash” von Werner Nekes zu sehen. Unter Helge-Fans ist der Film legendär, ebenso die Songs, die auf „Seine größten Erfolge” verewigt sind. Während dieser Phase entwickelt sich Helge Schneider zu jenem Künstler, den die Menschen heute kennen und lieben. Sein spezieller Humor, der sich oft in Form von hochgradig bekloppten Blödeleien äußert und sein im Kontrast dazu stehendes außergewöhnliches musikalisches Können ergeben eine einzigartige Mischung, die immer mehr Menschen in seine Shows lockt, ob solo oder mit seiner Band „Hardcore”.
Mit Erscheinen der Alben „Guten Tach” und „Es gibt Reis, Baby” (das „Katzeklo”-Album) ist Helge Schneider in den Neunzigern in aller Munde. Kommerziell ist er im Mainstream angekommen, inhaltlich jedoch meilenweit davon entfernt. Auch in den Folgejahren wirft er regelmäßig erfolgreich Tonträger auf den Markt. Sie tragen Titel wie „Da Humm”, „Hefte raus – Klassenarbeit” (Live) und „Sommer, Sonne, Kaktus!” und enthalten Lieder wie „Fitze, Fitze, Fatze”, „Käsebrot” oder „Helges Mörchen-Lied”. Wenn er gerade nicht Musik macht, bringt Helge Schneider gerne mal einen Film auf die Kinoleinwand, darunter „Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem”, die beiden 00 Schneider-Filme „Jagd auf Nihil Baxter” und „Im Wendekreis der Eidechse” oder „Jazzclub – Der frühe Vogel fängt den Wurm”. Genauso unterhaltsam sind Schneiders Ausflüge in die Literatur, die er mit Kommissar-Schneider-Romanen wie „Aprikose, Banane, Erdbeer – Kommissar Schneider und die Satanskralle von Singapur” (auch als Theaterstück aufgeführt) oder „Orang Utan Klaus. Helges Geschichten” unternimmt. Mit seinem Stück „Mendy – das Wusical” beweist Helge 2003, dass er auch Theater kann.
Bleibt die Frage: Was kann Helge Schneider eigentlich nicht? Die Antwort lautet: Nichtstun. Helge ist immerzu kreativ und fortlaufend auf Tour mit ständig wechselnden Programmen, die so vielversprechende Titel tragen wie „Lass k(n)acken, Oppa!” oder „Ene mene mopel!”. Helge Schneider kann man sich immer wieder live ansehen, denn jeder Auftritt ist anders als alle anderen zuvor. Selbst innerhalb einer Tour ist kein Abend wie ein zweiter – dafür improvisiert Helge viel zu gerne.

 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   31 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  14.08.2024 - 20.00Uhr
Würselen (Bei Aachen)
Freilichtbühne Burg Wilhelmstein
  15.08.2024 - 19.30Uhr
Dinslaken
Freilichtbühne Burgtheater
  16.08.2024 - 19.30Uhr
Köln
Open Air am Tanzbrunnen Köln
  24.08.2024 - 20.00Uhr
Steinbach / Langenbach
Naturtheater Steinbach - Langenbach
  25.08.2024 - 19.00Uhr
Leipzig
Parkbühne (Clara Zetkin Park)
  27.08.2024 - 19.30Uhr
Hanau
Amphitheater Hanau
  28.08.2024 - 20.00Uhr
Paderborn
Schützenplatz Paderborn
  29.08.2024 - 20.00Uhr
Schwerin
Freilichtbühne Schlossgarten
  30.08.2024 - 19.00Uhr
Hamburg
Stadtpark Open Air
  31.08.2024 - 19.00Uhr
Hamburg
Stadtpark Open Air
  01.09.2024 - 19.00Uhr
Kiel
Freilichtbühne Krusenkoppel
  17.10.2024 - 20.00Uhr
Rostock
StadtHalle inRostock
  18.10.2024 - 20.00Uhr
Berlin
TEMPODROM
  19.10.2024 - 20.00Uhr
Berlin
TEMPODROM
  20.10.2024 - 20.00Uhr
Braunschweig
Volkswagen Halle
  22.10.2024 - 20.00Uhr
Halle / Saale
Steintor-Variete
  23.10.2024 - 20.00Uhr
Halle / Saale
Steintor-Variete
  24.10.2024 - 20.00Uhr
Bremen
Die Glocke Großer Saal
  25.10.2024 - 20.00Uhr
Bremen
Die Glocke Großer Saal
  26.10.2024 - 20.00Uhr
Osnabrück
OsnabrückHalle - Europa-Saal
  27.10.2024 - 20.00Uhr
Wuppertal
Historische Stadthalle Wuppertal
  27.03.2025 - 19.30Uhr
Wien
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
  28.03.2025 - 19.30Uhr
Wien
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
  29.03.2025 - 20.00Uhr
Graz
Helmut List Halle
  30.03.2025 - 20.00Uhr
Linz
Brucknerhaus / Großer Saal
  12.04.2025 - 20.00Uhr
Bonn
Opernhaus Bonn
  06.05.2025 - 19.30Uhr
Basel
Musical Theater
  07.05.2025 - 19.30Uhr
Zürich
Volkshaus
  08.05.2025 - 19.30Uhr
Zürich
Volkshaus
  09.05.2025 - 19.30Uhr
Zürich
Volkshaus
  10.05.2025 - 19.30Uhr
Bern
Kursaal-Arena
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben