Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
Martina Schwarzmann      zu Comedy   |   letzte Seite
 
 


Martina Schwarzmann ist eine bayerische Kabarettistin, die in der Szene schon seit vielen Jahren zur gefeierten Elite gehört. Mit Brille, Dutt und Gitarre beschreibt sie in ihren grotesk-humorvollen Liedern, Gstanzln und Vorträgen skurrile Erlebnisse oder einfach nur den ganz normalen Alltagswahnsinn. Martina Schwarzmann: Von der Köchin zur Kabarettistin Geboren wird Martina Schwarzmann am 26. Februar 1979 – einem Rosenmontag – im oberbayerischen Fürstenfeldbruck. Sie wächst mit zwei Brüdern und einer Schwester auf einem Bauernhof auf. Lange bevor es die Bayerin auf die große Bühne zieht, macht sie nach dem Hauptschulabschluss zunächst eine Ausbildung zur Köchin im Bayerischen Hof in München. Insgesamt acht Jahre arbeitet Martina Schwarzmann in diesem Beruf. Als sie den Entschluss fasst, Kabarettistin zu werden, raten ihr ihre Freunde davon ab – das erzählt sie später in einem Interview. Die Oberbayerin lässt sich aber nicht beirren, nimmt Gitarrenunterricht und perfektioniert ihre Stimme. Im Jahr 2000 startet die selbstbewusste Bühnenfrau durch und hat einen Auftritt nach dem anderen. Mit ihrem Show-Programm ist Martina Schwarzmann zunächst vor allem in ihrer bayerischen Heimat zu sehen. Noch im selben Jahr nimmt sie ihre erste CD „Vom Diezl bis zum ersten Straps“ auf. Ein Blick für groteske Alltagssituationen Martina Schwarzmann steht ganz in der Tradition der bayerischen Komiker: Sie ist eine Meisterin des Fabulierens und nimmt immer wieder ungewöhnliche Perspektiven ein. Ihre Texte handeln von ihren alltäglichen Erlebnissen, etwa auf einem Wertstoffhof oder einer Ü-30-Party, die sich urkomisch ins Groteske wenden. Komödiantin zu sein, bedeutet auch harte Arbeit. Um noch besser zu werden, besucht die Nachwuchskünstlerin 2002 die Köln Comedy Schule. Danach geht Martina Schwarzmann auf Tour durch ganz Deutschland. Zwei Jahre später folgt der erste Fernsehauftritt bei „Ottis Schlachthof“ – danach verdoppeln sich die Verkaufszahlen der Tickets für Martina Schwarzmanns Live-Auftritte. Schon zu Beginn ihrer Karriere erhält die Frau mit dem stoisch-trockenen Humor zahlreiche Preise, unter anderem die Goldene Weißwurst des Studentenwerks München. Aber auch nördlich des Weißwurstäquators begeistert Martina Schwarzmann das Publikum. So gewinnt sie 2002 den Bielefelder Kabarettpreis und sechs Jahre später den deutschen Kabarettpreis. 2010 heiratet Martina Schwarzmann und lebt fortan wieder auf einem Bauernhof – ganz in der Nähe des Dorfes, in dem sie aufgewachsen ist. Ein Jahr später bekommt sie zum ersten Mal Nachwuchs. Inzwischen ist Martina mehrfache Mutter. Ihre Programme thematisieren nun häufiger Familie, Kinder und Ehe. Auch das geschäftige Leben einer Landfrau in Bayern steht oft im Mittelpunkt – vom Alltag zwischen verhaltensauffälligen Hühnern bis hin zu den Reflexionen über einen „eitrocknete Frosch“ vor der Garage. Das Landleben als Quelle der Inspiration In einem ihrer selbstironischen Lieder charakterisiert sie sich einmal unprätentiös als „mittelalt, mittelgescheit, mittelschön, halt wie die meisten Leute“. Ihre Ideen kommen ihr nachts, wenn die Kinder schlafen, oder tagsüber beim Unkraut jäten. Auf dem Feld hat sie deshalb immer Block und Bleistift dabei. Ihr zurückgezogenes Leben auf dem Land, da ist Martina Schwarzmann sich sicher, schärft den Blick auf die Gesellschaft. Trotz des ausgefüllten Familienalltags bleibt die Karriere nicht auf der Strecke: Nach weiteren Programmen veröffentlicht Martina Schwarzmann eine erste Liedermacher-CD und gewinnt 2016 den deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Musik. Darauf folgt der vom bayerischen Kunstministerium verliehene Kulturpreis Bayern. Nach einer Pandemiepause feiert die bodenständige Kabarettistin mit dem Programm „Ganz einfach“ ihr Bühnen-Comeback. Mit Gesang, Gitarre und einer großen Portion schlagfertigem Humor weiß Martina Schwarzmann ihre Fans auf der Bühne stets zu begeistern und lässt dabei kein Auge trocken.

 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   9 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  21.03.2025 - 20.00Uhr
Dresden
Stromwerk
  22.03.2025 - 20.00Uhr
Leipzig
Felsenkeller Leipzig
  23.03.2025 - 20.00Uhr
Berlin
DIE WÜHLMÄUSE
  24.03.2025 - 20.00Uhr
Berlin
DIE WÜHLMÄUSE
  03.04.2025 - 20.00Uhr
Ulm
Maritim Hotel / Congress Centrum Ulm
  05.04.2025 - 20.00Uhr
Ravensburg
Oberschwabenhalle Ravensburg
  10.04.2025 - 20.00Uhr
Ilshofen
Arena Hohenlohe
  12.04.2025 - 20.00Uhr
Bayreuth
Oberfrankenhalle
  24.04.2025 - 20.00Uhr
Linz
TipsArena Linz
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben